DMS Jin Xuan Black Pearls – Wie „schwarz“ ist er wirklich?
Als ich vor fast 2 Jahren, Anfang des Jahres 2011, zum ersten Mal den (gerade erst „erfundenen“) schwarzen Tee aus Nordthailand vorstellte, reagierte die “Tee-Welt” zunächst mit der gleichen Skepsis und Zurückhaltung... In Fach- und Liebhaberkreisen hat sich eine Diskussion darüber entsponnen, ob unser DMS Shi Er Black Pearls denn nun wirklich ein schwarzer Tee ist, oder gar ein roter, oder eher ein sehr stark fermentierter („dunkler“) Oolong Tee... Schwarzer Tee: Westlicher Begriff für „vollständig“ (i.d.R über 94%) fermentierten Tee der Spezies Camellia Sinensis... Roter Tee: Traditioneller chinesischer Begriff für vollständig“ (über 90%) fermentierten Tee der Spezies Camellia Sinensis, bezogen jedoch ausschließlich auf chinesische Teesorten... Dunkler Oolong-Tee: kein offizieller Begriff in der „Lehre“, aber doch ein geflügeltes Wort in Tee-Liebhaberkreisen, in der Regel verwendet für einen tendenziell eher stark fermentierten/oxidierten Oolong-Tee... Unsere „Black Pearls“werden auf der Basis des in Doi Mae Salong angebauten, ursprünglich aus Taiwan importierten Kultivars Jin Xuan Oolong Nr. 12 (chin. „12“ = „shi er“) hergestellt... Meine Zubereitungsempfehlung für die DMS Shi Er Black Pearls gründet sich auf meinen in mittlerweile vielen Hunderten von Aufgüssen gesammelten Erfahrungen... ARTIKEL LESEN
SiamTee-Rendite der Schweizer „Spatz Zeitung“, Dez. 2011, S. 59
Im Rahmen einer Thailand-Seite für eine Hilfsaktion zugunsten der Opfer der jüngsten Flutkatastrophe in Thailand publizierte die Schweizer "Spatz-Zeitung" auch eine Rendite an SiamTee (siehe S. 59)...
Geheimtipp für Teeliebhaber... der Siam Tee Shop mit Tees aus den Bergen Nordthailands ist ein Geheimtipp. Der Tee stammt aus einem Familienbetrieb in Doi Mae Salong, wo nur ungespritzte, hochwertige Tees den Weg in die Verarbeitung finden. Viel Zeit und Aufwand vor Ort haben die Initianten des Siam Tee Shop investiert, um einen Anbieter zu finden, der die ganze Bandbreite and grünen, Oolong und schwarzen Tees herstellt, die Nordthailand zu bieten hat, und dies mit einer echten Leidenschaft für Tee tut.
Das Projekt ShanTee... Shan Tee ist eine heimische Teespezies. Im Rahmen des Projekt ShanTee werden 20% aller Erlöse aus dem Verkauf von ShanTee für Projekte zur Unterstützung mittelloser Flüchtlinge aus Burma nach Thailand verwendet. ARTIKEL LESEN...
Teezubereitung und Zubehör – die chinesische Teezeremonie („Gong Fu Cha“)
Es gibt mannigfaltige Arten der Zubereitung von Tee... Das folgende Video veranschaulicht die Zubereitung von Oolong-Tee (hier der Oolong Nr.17) in einer Variante der chinesischen Teezeremonie, wie sie von unseren Erzeugern in Nordthailand praktiziert wird... Erfunden wurde die Teezeremonie – wie sollte es anders sein – ursprünglich in China... Man könnte sagen, die chinesische Teezeremonie ist eine Mischung aus rituellem Rahmen, situativen Gegebenheiten und individueller Ausgestaltung... Ziel und Gegenstand der Teezeremonie ist es, den bestmöglichen Geschmack des Tees, die schönstmögliche Ausgestaltung des Rituals und eine soziale oder individuelle Situation von größtmöglicher Harmonie, kurz: den perfekten Augenblick in Raum und Zeit zu realisieren... Neben den taoistischen finden sich in der chinesischen Teezeremonie auch konfuzianische und buddhistische Einflüsse, Referenzen und Analogien. Instrumente der Tee-Zeremonie... Die Teekanne... Das Teeboot (Tee-Tisch)... Die Teetasse... Der Gaiwan... Die Teeschale... Teebesteck... Glaskannen... Erster Aufguss... Zweiter Aufguss... Weitere Aufgüsse... ARTIKEL LESEN...
Teeanbau in Nordthailand: Geschichte und Entwicklung
Während die Weltkarte des Teeanbaus während der vergangenen Jahrhunderte ein eher beständiges Bild bot, hat sich dort kürzlich ein neuer Eintrag etabliert: Nordthailand
Anders als viele andere Länder Südostasiens, wie beispielsweise China, Sri Lanka, Vienam, Kambodscha oder Taiwan, um nur einige zu nennen, hat thailand traditionell keine eigene Teekultur. Wie aus Opiumfeldern Teegärten wurden... 1994 importierte man dann Pflanzen von einigen der populärsten und feinsten Formosa Oolong Tee-Spezies, insbesondere die Hybride Nr.12 und Nr.17, von dort nach Nordthailand und begann mit ihrer Kultivierung. Insbesondere Doi Mae Salong entwickelt bald ein breites Angebot an hochwertigen Teeprodukten, das von Grünen Tees über klassische Oolong-Tees wie "4-Seasons-Tee", "Dong Ding Tee" und "Oriental Beauty" und einer Reihe bedufteter/aromatisierter Tees, für welche Jasmintee, Osmanthus-Tee oder Reis-Tee, eine besondere Nordthai-/Shan-Spezialität, als Beispiele genannt werden können, bis zu einer Reihe von Kräutertees reicht, die aus einheimischen Kräutern wie dem chinesischen "Unsterblickeitskraut" Jiaogulan und Färberdistel (Safflor-) Tee. Seit kurzem stellt man in Doi Mae Salong auch einen schwarzen Tee her, der von Teekennern häufig mit einem Darjeeling verglichen wird. ARTIKEL LESEN...
TEES AUS THAILAND JETZT KAUFEN IM SIAM TEE SHOP !
Für Ihre Tee-Bestellungen besuchen Sie bitte unseren Siam Tee Shop: Oolong Tees, Grüne Tees, Schwarzer Tee, natürlich aromatisierte Tees, Kräuter Tee, Jiaogulan Tee, Safflower (Färberdistel) Tee, Pu'er Tee, Shan Tee
Oolong Nr. 12; Oolong Nr. 17; 4-Season Oolong Tee; Dong Ding Oolong Tee; Beautiful Girl Oolong Tee; Oolong Tee, Blätter; Oolong Tee, Gunpowder; Grüner Tee; Grüner Tee, Blätter; Grüner Tee, Gunpowder; Schwarzer Tee; Schwarzer Tee, Blätter; Schwarzer Tee, Teebeutel; Jasmin Tee, Reis Tee; Osmanthus Tee, Oolong Ginseng Tee, Jiaogulan Tee, Safflower (Färberdistel Tee), Pu'er Tee, Shan Tee!
Eine detaillierte Produkt- und Preispräsentation für Wiederverkäufer erhalten Sie auf Anfrage.
ARTIKEL LESEN...
Tees aus Thailand: Sorten und Spezies
Grüne Tees, Oolong Tees, Schwarzer Tee und auf natürliche Weise aromatisierte Tees aus Nord-Thailand...
Formosa Oolong Tee ist eigentlich die Bezeichnung für Oolong-Tees aus Taiwan... ...importierte die chinesisch-stämmige Gemeinde Doi Mae Salong eine Reihe von Teepflanzen-Spezies aus Taiwans Alishan-Region...
Grüne Tees sind unfermentierte Tees der "Camellia Sinensis"-Spezies...
Oolong Tees sind Tees mit einem Fermentierungsgrad zwischen etwa 6% und 85%...
Schwarzer Tee ist vollständig oxidierter bzw. fermentierter Tee... Nordthailand erzeugt außerdem eine Reihe natürlich aromatisierter Oolong und Grüner Tees...
Gynostemma pentaphyllum, auch Jiagulan genannt, ist eine krautige Kletterpflanze, die sich weltweit einen Ruf als traditionelle chinesische "Wunder"-Heilpflanze erworben hat...
Was wir ShanTee nennen, ist eine in Thailand und Burma seit langer Zeit heimische Tee-Pflanze... ARTIKEL LESEN...
Reise nach Doi Mae Salong
Ziel unserer Reise ist Doi Mae Salong... ... hoch in den Bergen Nordthailands gelegenen chinesischen Stadt...
Geschichte von Doi Mae Salong
... war die Stadt eine Art chinesischer wilder Westen, der vom Opiumhandel lebte...
Das Anbaugebiet produziert heute über 200 t Tee jährlich und die Qualität insbesondere der lokalen Oolong Tees...
Doi Mae Salong, Thailand, ist für den Tee-Anbau wie geschaffen: Höhenlage, landschaftliche Beschaffenheit und Klima...
... Oolong Tees, Grünen Tees, Jasmin-Tee, mit Reis aromatisierter Tee, sog. 4-Season-Tee sowie Jiaogulan- und Ginseng-Tees...
Während der folgenden Besichtigung und Demonstration des Verarbeitungsprozesses der Tee-Blätter...
Besichtigung der Tee-Plantagen... ARTIKEL LESEN...
Thai-Tee / Teeanbau in Thailand
Die gezielte Kulitivierung der Tee-Pflanze zu kommerziellen Zwecken ist in Thailand allerdings sehr viel jüngeren Datums, und wieder waren es Chinesen, die hierbei eine entscheidende Rolle spielten... Tee-Anbau in Doi Mae Salong, Thailand... Königliches-Thailändisches Tee-Projekt... ...die Qualität insbesondere der lokalen Oolong-Tees, aber auch der Grünen Tees und in jüngster Zeit eines hier produzierten Schwarzen Tees... ...mit Jasminblüten aromatierte Tees, das chinesische “Unsterblichkeitskraut” Jiaogulan sowie Ginseng-Tee und diverse weitere aromatisierte Tee-Sorten. Auch andere Gebiete Nord-Thailands... Tee-Anbau in den Shan-Gebieten... ... bieten wir einen von Shan-Farmern auf der Thai-Seite der Grenze angebauten, von uralten Teebäumen geernteten ShanTee*... ARTIKEL LESEN...