Quiz Kapitel 1 Lernerfolgskontrolle Lektion 1 - Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an Das Wort "Tee" kann im deutschen Sprachgebrauch die folgenden Bedeutungen haben: a) alle Aufgussgetränke b) alle alkoholfreien Getränke c) Unter anderem auch Limonaden d) nur Kräuteraufgüsse e) nur Produkte der Teepflanze f) unter anderem auch Eistee aus der Dose g) nur Aufgussgetränke mit Aromastoffen Tee im engeren Sinne sind Alle Kräuter-, Früchte-, Aroma- und Gewürztees Nur aus der Teepflanze hergestellte Teesorten Alle Aufgussgetränke Alles, was zur Zubereitung mit heißem Wasser im Teebeutel kommt Der botanische Gattungsname der Teepflanze ist a) Herba Zisterziensis b) Camellia Sativa c) Hibiscus Subdariffa d) Cannabis Indica e) Camellia Sinensis f) Camellia Versatilis Geographischer Ursprung und hauptsächliches Verbreitungsgebiet der Teepflanze ist a) Nordasien und Russland b) Indien und Sri Lanka c) Südostasien im weiteren Sinne e) Südeuropa und Mittelmeerraum Das Wort "Tee" stammt a) aus der deutschen Sprache b) aus einem chinesischen Dialekt c) von dem englischen Wort "tea" d) von dem indonesischen Wort "té“ e) von dem lateinischen Wort "thea" ab Die Vermehrung der Teepflanze erfolgt über Sporen Samen Ableger Der abgeschnittene Ast einer Teepflanze a) treibt in einer Vase mit Wasser hübsche Blüten b) ist in China aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ein beliebtes Bauholz c) wurde in China früher wegen seiner leichten Entzündbarkeit gern zum Feuermachen verwendet d) zeitigt in geeigneter Erde einen "Klon" seiner Mutterpflanze An der Schnittstelle... a) ...stirbt die Mutterpflanze langsam ab. b) ... treibt die Mutterpflanze verstärkt neue Triebe. c) ... bildet sich zum Schutz der Mutterpflanze eine dicke Schorfschicht. Ein klassisch bedufteter Tee ist ein a) mit einem natürlichen Aromaspender bei der Verarbeitung bedufteter Tee. b) mit einem künstlichen Aromaspender bei der Verarbeitung bedufteter Tee. c) im Anschluss and die Verarbeitung der Teeblätter aromatisierter Tee. Ein Beispiel für einen klassisch bedufteten Tee ist a) Zitronenmelissentee b) Kamillentee c) Orangenschalentee d) Jasmintee e) Hibiskustee Welche der folgenden Aussagen sind richtig? a) Es gibt grünen Tee und schwarzen Tee. Alle anderen Teesorten sind Unterarten dieser beiden. b) Nach dem chinesischen 6-Kategorien-System gibt es 6 verschiedene grundlegende Verarbeitungsvariationen von Tee. c) Dies sind : Grüner Tee, Schwarzer Tee, Weißer Tee, Kräutertee, Früchtetee und Gewürztee. d) Die 6 Teeverarbeitungskategorien sind Grüner Tee, Schwarzer Tee, Pu Erh Tee, Oolong Tee, Weißer Tee und Gelber Tee. e) Die 6 Teeverarbeitungskategorien sind Grüner Tee, Schwarzer Tee, Blauer Tee, Pu Erh Tee, Oolong Tee, und Weißer Tee. f) Auch beduftete Tees und aromatisierte Tees sind Tee im engeren Sinne, wenn sie auf Blättern der Teepflanze als Basismaterial beruhen. Die 2 Haupt-Unterarten der Camellia Sinensis heißen a) Grüner Tee und Schwarzer Tee b) Camellia Sinensis und Camellia Japonensis c) Camellia Sinensis Sinensis und Camellia Sinensis Assamica Dein Kommentar zum Quiz (optional): Vielen Dank für deine Teilnahme! Dein Name Deine Email (zum Versand deiner Prüfungsergebnisse) Time's up Ähnliche Beiträge