• Der Teespiegel
    • DER TEESPIEGEL – Vol. 2019
      • April 2019 : The Tea Leaf Theory – Kleine Teeerzeuger Indiens unter einem Dach
      • Okt. 2019 : Pang Kham – Teedorf im Niemandsland Revisited
    • DER TEESPIEGEL – VOL. 2018
      • Jan. 2018 : Wege des Tees von China nach Europa, Russland und Nahost
      • März 2018 : Fam. Chen, Wuyishan – Yancha- u. Bohea-Teeanbau in 3. Generation
      • Juni 2018 : Tee aus Darjeeling – zwischen kolonialen Wurzeln und neuer Identität
      • Nov 2018 : Artisan Tee vs. Massen-Tee : Plädoyer für den holistischen Ansatz
    • DER TEESPIEGEL – VOL. 2017
      • Dez. 2017 : Verbreitung der Teekultur in Asien
      • Okt. 2017 : Transparenz im Siam Tee Shop – Unsere Teepreise
      • März 2017 : Laos, Kinnari Tee – Artisan Arbor-Tees aus biodiversem Anbau
      • Jan. 2017 : Der Teepreis – und wie er zustandekommt
    • DER TEESPIEGEL Vol. 2016
      • Dez. 2016 – Die Weltkarte des Tees, Handgemalt : Der Blog zum Werk
      • Okt. 2016 – Teesorten und ihre Varietäten
      • Sept. 2016: Inhalts- und Wirkstoffe im Tee
      • Juli 2016: Die Entdeckung von Tee als Getränk in China
      • Juli 2016 – Ursprung u. evolutionäre Verbreitung d. Teepflanze in China u. Südostasien
      • Juli 2016: Was ist eigentlich Tee? – Camellia Sinensis vs. „teeähnliche Erzeugnisse“
      • Juni 2016: Tee aus Vietnam – Heimat des Ancient ‚Snow Shan‘ Tee
      • April 2016: Sorten-/ garten-/ erntereiner Tee vs. Blends – eine Frage der Einstellung
      • März 2016: Die Tee-Pferde-Straße – von Yunnan und Sichuan nach Bengal und Tibet
      • Jan 2016: Fujians Wuyi Shan – Heimat der Wuyi Steintees
    • DER TEESPIEGEL Vol. 2015
      • Nov. 2015: Gesunder Tee, Gesunde Umwelt – die SiamTee Umwelt- und Gesundheitsrichtlinie
      • Okt. 2015: Objektive Kriterien zur Beurteilung der Teequalität – Blattgrad, Verarbeitungs- und Pflückstandard
      • Sept. 2015: Siam Tee 2015/2016 – Das nächste Level
      • April 2015: Doi Mae Salong – Neues Mekka für Teeliebhaber in Nordthailand
      • März 2015: Grüner Tee in Japan – Geschichte und moderne Ausprägung
      • Feb 2015: Der Geschmack von Tee, seine Wahrnehmung und Beschreibung
      • Jan. 2015: ITMA Meister-Tee-Kurs in Doi Mae Salong, Nordthailand – Der Rückblick
    • DER TEESPIEGEL Vol. 2014
      • Dez. 2014: „10 Grosse Tees Chinas“ – Das ‚Who is Who‘ chinesischer Tees (mit Erweiterungsbedarf)
      • Nov. 2014: Anji Bai Cha und das „Da Guan Cha Lun“ – Wenn (Tee-) Legenden Wahr Werden
      • Okt. 2014: Der Wert von Tee – ein holistischer oder ‚Qi‘-Ansatz
      • Sept. 2014: Neue Teemeister-Schule in Doi Mae Salong, Nordthailand, steht vor der Eröffnung
      • Juli 2014: Mysterium Pu Erh Tee – ein Schlüssel zu Yunnans ältester Teetradition
      • Juni 2014: Die Globalisierung von Teekultivaren – Trends und Perspektiven
      • Feb / März 2014 Frühlingstee und Flugzeuge – des Jahres erste Teeernte
      • Jan. 2014: Long Jing „Drachenbrunnen“ Grüner Tee – Authentisch & Wild
    • DER TEESPIEGEL Vol. 2013
      • Aug. 2013: Ursprung und Geschichte des Tees
      • Sept. 2013: Der Plan + Tie Guan Yin / Das „Qi“ des Tee – Wilder Bai Mu Dan und Dian Hong Black & Golden Needle
      • Okt. 2013: Ti Kuan Yin Qingxiang vs. Ti Kuan Yin Chunxiang / Lapsang Souchong, Zheng Shan Xiao Zhong, Jin Jun Mei – Alles das Gleiche?
      • Nov. 2013: Die Teegärten von Hin Taek – Schwerter zu Pflugscharen?
      • Dez. 2013: Tee als Schlüssel zur Gemeinsamkeit
      • Der Geschmack von Tee, seine Wahrnehmung und Beschreibung
      • Blattgrade, Pflück- und Verarbeitungsstandards – Objektive Kriterien zur Qualitätsbeurteilung von Tee
      • Teezubereitung und Zubehör – die chinesische Teezeremonie („Gong Fu Cha“)
  • Thailand
    • Teeanbau in Thailand
      • Anbaugebiete in Nordthailand
      • Entwicklung des Teeanbaus in Nordthailand
        • Tee-Anbau in Nordthailand – Geschichte und Entwicklung
        • Taiwan Oolong-Tee-Entwicklung & -Knowhow-Export n. Thailand
        • Teeproduktion in Doi Mae Salong – Video zur Herstellung des DMS Oolong Nr. 12 Jin Xuan
    • Tees aus Nordthailand
      • Tees aus Nordthailand: Camellia Sinensis
        • DMS „Cha Nang Ngam“ Oriental Beauty Oolong Tee – Nordthailands „Dong Fang Mei Ren“
        • Ruan Zhi Oolong Nr. 17 – Königin unter den Thai Oolong Tees
        • Doi Mae Salong Jin Xuan Black Pearls
        • Si Ji Chun Four Seasons Oolong Tee – Vier Jahreszeiten wie Frühling
        • „Bai Yai“ – Der Alte Tee-Baum Nordthailands
        • Jin Xuan Oolong Tee (Taiwan Tee Kultivar Nr. 12) – Nordthailands vielseitigste Teepflanzenvarietät
        • Jin Xuan Raureif-Oolong (Wintertee) – die Ausnahme von der Regel
      • Kräutertees aus Thailand
      • Tee-Kreationen – Tee & Kräuter
        • Cha Khao Hom Reistee – Eine Thailändische Tee-Spezialität
    • Doi Mae Salong
      • Reise nach Doi Mae Salong
      • Doi Mae Salong – Zentrum des Teeanbaus in Nordthailand
      • Doi Mae Salong – Neues Mekka für Teeliebhaber in Nordthailand
      • Videos: Teeproduktion / Tee-Messe / Teezeremonie in Doi Mae Salong / Teeverarbeitung
    • Doi Tung
      • Doi Tung Tee 1: Mohnfelder zu Teegärten – Das Königliche Entwicklungsprojekt
      • Doi Tung Tee, Teil 2: Die Teegärten des Doi Tung – Auf den Spuren des Königl. Entwicklungsprojekts
    • Doi Wawee
    • Projekt ShanTee
      • Pang Kham: Tee-Dorf im Niemandsland
      • Das Projekt Shan Tee
      • Okt. 2019 : Pang Kham – Teedorf im Niemandsland Revisited
    • Die Teegärten von Ban Hin Taek – Schwerter zu Pflugscharen?
  • Die Kleine Teeschule – Das ABC vom TEE
    • Die Kleine Teeschule – Teil 1 : Was ist Tee?
    • Die kleine Teeschule – Teil 2 : Der Tee in deiner Tasse
    • Die Kleine Teeschule, Teil 3 : Herkunft – Was verrät sie über deinen Tee?
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 4 : Tee und Terroir
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 5 : (Dein) Tee und (sein) Kultivar
    • Die Kleine Teeschule, Teil 6 : Tee und Teeanbau – Klassifikation der Anbaustile
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 7 : Parameter der Teepflückung
    • Die Kleine Teeschule, Teil 8/1 : Teeverarbeitung (1) – Geschichte der Teeverarbeitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/2 : Teeverarbeitung (2) – Parameter der Teeverarbeitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/3 : Teeverarbeitung (3) – Verarbeitung Grüner Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/4 : Teeverarbeitung (4) – Oolong Tee Verarbeitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/5 : Teeverarbeitung (5) – Die Verarbeitung von Schwarzem Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/6 : Teeverarbeitung (6) – Die Verarbeitung von Weißem Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/7 : Teeverarbeitung (7) – Die Verarbeitung von Gelbem Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/8 : Teeverarbeitung (8) – Dunkler Tee / Pu Erh Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 9/1 : Teezubereitung (1) – Parameter der Teezubereitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 9/2 : Teezubereitung (2)- Kontexte und Zwecke der Teezubereitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 9/3 : Teezubereitung (3) – Standards der Teezubereitung
    • Lektion 10/1 : Teekulturen der Welt (1) – Die Verbreitung der Teepflanze in China und Südostasien
    • Lektion 10/2 : Teekulturen der Welt (2) – Entwicklung der Teekultur in China
    • Lektion 10/3 : Teekulturen der Welt (3) – Verbreitung der Teekultur in Asien
    • Lektion 10/4 : Teekulturen der Welt (4) – Wege des Tees von China nach Europa, Russland und Nahost
  • Shop
  • .
  • Der Teespiegel
    • DER TEESPIEGEL – Vol. 2019
      • April 2019 : The Tea Leaf Theory – Kleine Teeerzeuger Indiens unter einem Dach
      • Okt. 2019 : Pang Kham – Teedorf im Niemandsland Revisited
    • DER TEESPIEGEL – VOL. 2018
      • Jan. 2018 : Wege des Tees von China nach Europa, Russland und Nahost
      • März 2018 : Fam. Chen, Wuyishan – Yancha- u. Bohea-Teeanbau in 3. Generation
      • Juni 2018 : Tee aus Darjeeling – zwischen kolonialen Wurzeln und neuer Identität
      • Nov 2018 : Artisan Tee vs. Massen-Tee : Plädoyer für den holistischen Ansatz
    • DER TEESPIEGEL – VOL. 2017
      • Dez. 2017 : Verbreitung der Teekultur in Asien
      • Okt. 2017 : Transparenz im Siam Tee Shop – Unsere Teepreise
      • März 2017 : Laos, Kinnari Tee – Artisan Arbor-Tees aus biodiversem Anbau
      • Jan. 2017 : Der Teepreis – und wie er zustandekommt
    • DER TEESPIEGEL Vol. 2016
      • Dez. 2016 – Die Weltkarte des Tees, Handgemalt : Der Blog zum Werk
      • Okt. 2016 – Teesorten und ihre Varietäten
      • Sept. 2016: Inhalts- und Wirkstoffe im Tee
      • Juli 2016: Die Entdeckung von Tee als Getränk in China
      • Juli 2016 – Ursprung u. evolutionäre Verbreitung d. Teepflanze in China u. Südostasien
      • Juli 2016: Was ist eigentlich Tee? – Camellia Sinensis vs. „teeähnliche Erzeugnisse“
      • Juni 2016: Tee aus Vietnam – Heimat des Ancient ‚Snow Shan‘ Tee
      • April 2016: Sorten-/ garten-/ erntereiner Tee vs. Blends – eine Frage der Einstellung
      • März 2016: Die Tee-Pferde-Straße – von Yunnan und Sichuan nach Bengal und Tibet
      • Jan 2016: Fujians Wuyi Shan – Heimat der Wuyi Steintees
    • DER TEESPIEGEL Vol. 2015
      • Nov. 2015: Gesunder Tee, Gesunde Umwelt – die SiamTee Umwelt- und Gesundheitsrichtlinie
      • Okt. 2015: Objektive Kriterien zur Beurteilung der Teequalität – Blattgrad, Verarbeitungs- und Pflückstandard
      • Sept. 2015: Siam Tee 2015/2016 – Das nächste Level
      • April 2015: Doi Mae Salong – Neues Mekka für Teeliebhaber in Nordthailand
      • März 2015: Grüner Tee in Japan – Geschichte und moderne Ausprägung
      • Feb 2015: Der Geschmack von Tee, seine Wahrnehmung und Beschreibung
      • Jan. 2015: ITMA Meister-Tee-Kurs in Doi Mae Salong, Nordthailand – Der Rückblick
    • DER TEESPIEGEL Vol. 2014
      • Dez. 2014: „10 Grosse Tees Chinas“ – Das ‚Who is Who‘ chinesischer Tees (mit Erweiterungsbedarf)
      • Nov. 2014: Anji Bai Cha und das „Da Guan Cha Lun“ – Wenn (Tee-) Legenden Wahr Werden
      • Okt. 2014: Der Wert von Tee – ein holistischer oder ‚Qi‘-Ansatz
      • Sept. 2014: Neue Teemeister-Schule in Doi Mae Salong, Nordthailand, steht vor der Eröffnung
      • Juli 2014: Mysterium Pu Erh Tee – ein Schlüssel zu Yunnans ältester Teetradition
      • Juni 2014: Die Globalisierung von Teekultivaren – Trends und Perspektiven
      • Feb / März 2014 Frühlingstee und Flugzeuge – des Jahres erste Teeernte
      • Jan. 2014: Long Jing „Drachenbrunnen“ Grüner Tee – Authentisch & Wild
    • DER TEESPIEGEL Vol. 2013
      • Aug. 2013: Ursprung und Geschichte des Tees
      • Sept. 2013: Der Plan + Tie Guan Yin / Das „Qi“ des Tee – Wilder Bai Mu Dan und Dian Hong Black & Golden Needle
      • Okt. 2013: Ti Kuan Yin Qingxiang vs. Ti Kuan Yin Chunxiang / Lapsang Souchong, Zheng Shan Xiao Zhong, Jin Jun Mei – Alles das Gleiche?
      • Nov. 2013: Die Teegärten von Hin Taek – Schwerter zu Pflugscharen?
      • Dez. 2013: Tee als Schlüssel zur Gemeinsamkeit
      • Der Geschmack von Tee, seine Wahrnehmung und Beschreibung
      • Blattgrade, Pflück- und Verarbeitungsstandards – Objektive Kriterien zur Qualitätsbeurteilung von Tee
      • Teezubereitung und Zubehör – die chinesische Teezeremonie („Gong Fu Cha“)
  • Thailand
    • Teeanbau in Thailand
      • Anbaugebiete in Nordthailand
      • Entwicklung des Teeanbaus in Nordthailand
        • Tee-Anbau in Nordthailand – Geschichte und Entwicklung
        • Taiwan Oolong-Tee-Entwicklung & -Knowhow-Export n. Thailand
        • Teeproduktion in Doi Mae Salong – Video zur Herstellung des DMS Oolong Nr. 12 Jin Xuan
    • Tees aus Nordthailand
      • Tees aus Nordthailand: Camellia Sinensis
        • DMS „Cha Nang Ngam“ Oriental Beauty Oolong Tee – Nordthailands „Dong Fang Mei Ren“
        • Ruan Zhi Oolong Nr. 17 – Königin unter den Thai Oolong Tees
        • Doi Mae Salong Jin Xuan Black Pearls
        • Si Ji Chun Four Seasons Oolong Tee – Vier Jahreszeiten wie Frühling
        • „Bai Yai“ – Der Alte Tee-Baum Nordthailands
        • Jin Xuan Oolong Tee (Taiwan Tee Kultivar Nr. 12) – Nordthailands vielseitigste Teepflanzenvarietät
        • Jin Xuan Raureif-Oolong (Wintertee) – die Ausnahme von der Regel
      • Kräutertees aus Thailand
      • Tee-Kreationen – Tee & Kräuter
        • Cha Khao Hom Reistee – Eine Thailändische Tee-Spezialität
    • Doi Mae Salong
      • Reise nach Doi Mae Salong
      • Doi Mae Salong – Zentrum des Teeanbaus in Nordthailand
      • Doi Mae Salong – Neues Mekka für Teeliebhaber in Nordthailand
      • Videos: Teeproduktion / Tee-Messe / Teezeremonie in Doi Mae Salong / Teeverarbeitung
    • Doi Tung
      • Doi Tung Tee 1: Mohnfelder zu Teegärten – Das Königliche Entwicklungsprojekt
      • Doi Tung Tee, Teil 2: Die Teegärten des Doi Tung – Auf den Spuren des Königl. Entwicklungsprojekts
    • Doi Wawee
    • Projekt ShanTee
      • Pang Kham: Tee-Dorf im Niemandsland
      • Das Projekt Shan Tee
      • Okt. 2019 : Pang Kham – Teedorf im Niemandsland Revisited
    • Die Teegärten von Ban Hin Taek – Schwerter zu Pflugscharen?
  • Die Kleine Teeschule – Das ABC vom TEE
    • Die Kleine Teeschule – Teil 1 : Was ist Tee?
    • Die kleine Teeschule – Teil 2 : Der Tee in deiner Tasse
    • Die Kleine Teeschule, Teil 3 : Herkunft – Was verrät sie über deinen Tee?
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 4 : Tee und Terroir
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 5 : (Dein) Tee und (sein) Kultivar
    • Die Kleine Teeschule, Teil 6 : Tee und Teeanbau – Klassifikation der Anbaustile
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 7 : Parameter der Teepflückung
    • Die Kleine Teeschule, Teil 8/1 : Teeverarbeitung (1) – Geschichte der Teeverarbeitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/2 : Teeverarbeitung (2) – Parameter der Teeverarbeitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/3 : Teeverarbeitung (3) – Verarbeitung Grüner Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/4 : Teeverarbeitung (4) – Oolong Tee Verarbeitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/5 : Teeverarbeitung (5) – Die Verarbeitung von Schwarzem Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/6 : Teeverarbeitung (6) – Die Verarbeitung von Weißem Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/7 : Teeverarbeitung (7) – Die Verarbeitung von Gelbem Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 8/8 : Teeverarbeitung (8) – Dunkler Tee / Pu Erh Tee
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 9/1 : Teezubereitung (1) – Parameter der Teezubereitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 9/2 : Teezubereitung (2)- Kontexte und Zwecke der Teezubereitung
    • Die Kleine Teeschule, Lektion 9/3 : Teezubereitung (3) – Standards der Teezubereitung
    • Lektion 10/1 : Teekulturen der Welt (1) – Die Verbreitung der Teepflanze in China und Südostasien
    • Lektion 10/2 : Teekulturen der Welt (2) – Entwicklung der Teekultur in China
    • Lektion 10/3 : Teekulturen der Welt (3) – Verbreitung der Teekultur in Asien
    • Lektion 10/4 : Teekulturen der Welt (4) – Wege des Tees von China nach Europa, Russland und Nahost
  • Shop
  • .
•

Ueber uns

SiamTee bringt erlesene reine Tees und Tee-Spezialitäten aus Nordthailand, China und Japan direkt in Ihre Tasse.

Kontakt / Impressum

  • Kontakt / Impressum

Der Teespiegel

  • DER TEESPIEGEL Vol. 2016
  • DER TEESPIEGEL Vol. 2015
  • DER TEESPIEGEL Vol. 2014
  • DER TEESPIEGEL Vol. 2013

Verantwortlich

SiamTee - Thomas Kasper, Mariahütterstraße 34, 66620 Nonnweiler, email: thomas (at) siam-tee.de