Die Kleine Teeschule, Lektion 8/6 : Teeverarbeitung (6) – Die Verarbeitung von Weißem Tee
Trotz seines vergleichsweise geringen Anteiles am westlichen Tee-Markt blickt der weiße Tee in seinem Herkunftsland China auf eine lange Geschichte der Verwendung als Medizinkraut, kaiserlicher Tribut-Tee und Statussymbol innerhalb der wohlhabenden Oberschicht zurück.
Ursprungsort des weißen Tees ist die Region um die Stadt Fuding in der ostchinesischen Provinz Fujian. Denn der weiße Tee ist nicht nur eine Verarbeitungskategorie, sondern ursprünglich auch an die dort heimische „Da Bai“ Teepflanzenvarietät und deren regionale Unterarten gebunden.
Die Verarbeitung von weißem Tee besteht im Wesentlichen nur in einer ausgedehnten Welkphase, gefolgt von der Endtrocknung. Aufgrund der geringen Oxidation bei ausbleibender Fixierung durch Erhitzen gilt der weiße Tee als die naturbelassenste aller Teesorten.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden